Kategorien
Schlagwörter
- Albschäferweg
- Amazon
- Autor
- Baufachbuch
- Bauherren
- Bildband
- Bildbände
- Brenztopfmärktle
- Buchbestellung
- Buchhandel
- Buchmesse
- Buchwerbung
- Cairn-Terrier
- Della
- Druckkostenzuschussverlag
- ebook
- Fernwanderung
- Fernwanderungen
- Herbert Walker
- irischer segenswunsch
- Jakobusweg
- Kalender
- Kochbuch
- Krebs
- Königsbronn
- Kürbis
- Kürbiskochbuch
- Nürnberg
- pala-.verlag
- rätselhafte Begegnungen
- Rügen
- Saab 96
- Spiralbindung
- Süßkartoffel
- Verlagsbücher
- Vollwertkochbuch
- wabe-online-shop
- wabe-verlag
- Wanderbuch
- Wanderparadies
- Wanderparadies Rügen
- Weihnachten
- Winterbilder
- wulff
- Zauberwald
-
Neue Beiträge
Neue Kommentare
- Gudrun und manfred Albrecht bei mehr als 1300 Bücher verkauft
- herbert bei Unser Albschäferweg
- A.Scherer bei Unser Albschäferweg
- herbert bei Belletristik wabe-verlag
- sandra bei Wanderbuch überarbeitet
Archive
- Oktober 2018
- Januar 2018
- März 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- April 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- August 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
Monatsarchive: Januar 2016
So entstehen meine Wanderbücher (4)
Als nächstes folgt ein notwendiger, aber nicht gern gemachter Schritt: die 1. Überarbeitung Am Bildschirm lese ich die Texte durch, suche Brüche in den Übergänge und prüfe, ob alles auch für Dritte verständlich ist, kürze das eine oder andere zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bildauswahl, Bildbearbeitung, Rechtschreibprogramm, Textüberarbeitung
Hinterlasse einen Kommentar
So entstehen meine Wanderbücher (3)
Nachdem wir die Fernwanderung beendet haben und während wir überlegen, was es nächstes kommt, ruhen die Texte im Computer. Dann nach einiger Zeit mache ich mich über den Text her, zuerst prüfe ich in welchem Format, mit welcher Schrift und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Fernwanderung, Internetrecherche, Textlayout
Hinterlasse einen Kommentar
So entstehen meine Wanderbücher (2)
Wie schon erwähnt, schreibe ich direkt nach der Wanderung auf, was mir besonders aufgefallen ist,z.B: Das Wetter und die (oft) fehlende Übereinstimmung mit der kurz- oder langfristigen Wettervorhersage Die Schwierigkeiten, um vom Ziel an den Start zurückzukommen, die Unergründlichkeiten des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit öffentlichen Nahverkehr, Pflanzen, Tiere, Wanderung, Wettervorhersage
Hinterlasse einen Kommentar
Brenztopfmärktle
Dieses Jahr findet zum 3. Mal das Brenztopfmärktle in Königsbronn statt und nachdem ich beim 2. wegen meiner Reha nach OP leider passen musste, bin ich dieses Jahr wieder dabei. Es ist die einzige Ausstellung auf der ich meine eigenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Brenztopfmärktle, Königsbronn, Verlagsbücher, wabe-verlag
Hinterlasse einen Kommentar
So entstehen meine Wanderbücher
Seit einigen Jahre stelle ich überwiegend für uns selbst, obwohl ich das eine oder andere Buch auch schon verkauft habe, Taschenbücher über unsere Wanderungen her. Wie gehe ich dabei vor? Zu Beginn unserer Wanderlaufbahn habe ich mir einige weniges handschriftliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Digitalkamera, NOtebook, Wanderbücher, Wanderungen
Hinterlasse einen Kommentar
Wanderbuch „Unsere Bugawanderung 2015
Im letzten Jahr fand die Bundesgartenschau an 5 Orten der Havelregion statt. Von Potsdam aus haben wir Brandenburg, Premnitz, Rathenow, Stölln und Havelberg erwandert. Diese mehr als 200 km lange Wanderung beschreibe ich in einen kleinen Buch (A5)auf rund 80 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bundesgartenschau, Havelregion, wabe-verlag, Wanderbuch
Hinterlasse einen Kommentar
Kalender 2016 zum zweiten
Haben Sie den Fehler entdeckt? Aus Versehen habe ich die 1. leider fehlerbehaftete Version des Titelblatts gepostet.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Baumkalender, Druckfehlerteufel, Fasziniation Baum
Hinterlasse einen Kommentar